Warum sich ein Fotoshooting mit deinem Hund bei mir wirklich auszahlt.
Vielleicht hast du schon mal auf meiner Website gestöbert oder über Social Media ein paar meiner Bilder gesehen. Und dann hast du dich gefragt:
„So ein Shooting klingt wunderschön, aber 590 bis 1690 Franken? Ist das nicht ein bisschen viel für ein paar Fotos von meinem Hund?“
Ich verstehe dich so gut. Ehrlich.
Auch ich überlege bei grösseren Ausgaben ganz genau, ob sie sich lohnen. Gerade heute, wo alles teurer geworden ist, willst du wissen, ob so eine Investition wirklich Sinn macht. Deshalb schreibe ich diesen Beitrag, nicht als Fotografin, die dir etwas verkaufen will, sondern als Mensch, der weiss, wie sich Liebe zu einem Hund anfühlt und was es wert ist nicht unbedingt nur heute sondern auch noch in 10, 20 und 30 Jahren.
Denn es beginnt und endet mit Liebe: Mit all den gemeinsamen Momenten, die du im Herzen trägst, und den Erinnerungen, die für immer bleiben dürfen.
Ich weiss nicht, wie alt dein Hund ist. Vielleicht ist er noch ganz jung und du möchtest diese unbeschwerte Zeit festhalten. Oder er ist schon ein Senior und du spürst, dass die gemeinsamen Spaziergänge langsamer geworden sind.
Ein Shooting bei mir ist kein Fototermin, bei dem ich euch einfach schnell ablichte. Es ist eine kleine Reise, ein Abenteuer voller Ruhe und Energie, mit der richtigen Prise Leichtigkeit, Nähe und Liebe. Ich nehme mir Zeit, ich beobachte, ich fühle mit. Ich sehe deinen Hund, wie er wirklich ist: neugierig, verspielt, vielleicht etwas schüchtern oder wild vor Lebensfreude. Und ich sehe dich in deiner Liebe, in deiner Fürsorge, in diesem unsichtbaren Band, das euch verbindet.
Und ja, all das kostet Zeit, Erfahrung, Geduld und eben auch Geld.
Aber was du dafür bekommst, ist weit mehr als ein paar Bilder.
Du bekommst:
- Eine intensive gemeinsame Erinnerung, die euch zusammenschweisst.
- Bilder voller Gefühl, die dich jedes Mal berühren, wenn du sie ansiehst.
- Momente, die du in schweren Zeiten hervorholen kannst, wenn du deinen Hund vielleicht irgendwann nicht mehr an deiner Seite hast.
- Etwas Echtes, das bleibt, unabhängig von allem, was das Leben bringt.
Ich begleite dich nicht einfach mit der Kamera. Ich fühle mit. Ich halte die Luft an, wenn dein Hund dich ansieht, als wärst du seine ganze Welt. Ich lächle, wenn er über die Wiese rennt, als gäbe es nichts Schöneres. Und ich drücke auf den Auslöser genau dann, wenn dieser eine Moment da ist.
Und weisst du, was mir ganz mir viele meiner Kunden*innen nach dem Shooting sagen?
„Lisa, das war so viel mehr, als ich erwartet habe.“
„Ich bin so dankbar, dass ich das gemacht habe.“
„Ich hätte nie gedacht, dass mich Bilder so tief berühren können.“
Das ist der Grund, warum ich tue, was ich tue.
Ich weiss, dass ein Preis von 590 bis 1690 Franken auf den ersten Blick hoch klingt. Aber ich verspreche dir:
Diese Investition trägt sich über viele, viele Jahre. Ja sogar für immer.
Die Bilder hängen an deiner Wand, sie liegen als liebevoll gestaltetes Album auf deinem Couchtisch, du blätterst darin an stillen Abenden oder zeigst sie voller Stolz deinen Freunden. Und jedes Mal spürst du wieder, was euch verbindet.
Ich kann dir nicht sagen, wie viel Zeit ihr noch miteinander habt. Aber ich kann dir helfen, diese Zeit sichtbar zu machen.
Wenn du gerade überlegst, ob ein Fotoshooting wirklich nötig ist, dann schau dich mal zu Hause um.
Wie viele Hundespielzeuge liegen da?
Wie viele Betten, Leinen, Näpfe oder Accessoires hast du im Laufe der Zeit schon gekauft? Vielleicht sogar ein GPS-Tracker, ein Hundebuggy oder ein Designer-Halsband.
Aber wenn wir mal ehrlich sind: Unsere Hunde brauchen das meiste davon gar nicht.
Sie brauchen kein fünftes Kuscheltier, keine handgefertigte Leine aus Italien.
Was sie wirklich brauchen, ist uns.
Unsere Zeit, unsere Nähe, unsere Aufmerksamkeit. Und wenn wir sie fragen könnten, was ihnen am wichtigsten ist, dann wäre die Antwort wahrscheinlich:
„Ich will einfach nur bei dir sein.“
Wir geben oft unbemerkt mehrere hundert Franken im Jahr für Dinge aus, die nach ein paar Wochen vergessen oder kaputt sind. Aber ein Shooting? Das ist kein Konsumprodukt.
Es ist ein echtes Erlebnis, das euch verbindet und Bilder entstehen lässt, die ein ganzes Leben lang bleiben.
Du musst nicht aufhören, deinem Hund kleine Freuden zu machen. Aber vielleicht darf beim nächsten Spielzeug-Impulskauf der Gedanke aufblitzen:
„Was wäre, wenn ich dieses Geld stattdessen in etwas investiere, das bleibt?“
Lass uns mal kurz rechnen:
Mein Deluxe Paket kostet 1690 Franken geteilt durch round about 13 Jahre Leben deines Hundes ergibt das 130 Franken pro Lebensjahr, pro Tag sind das 35 Rappen.
Oder wir rechnen mal mit der Investition für dich, du machst jetzt diese Bilder und hängst dir dann ein kunstvolles, liebevolles Bild von dir und deiner Fellnase ins Wohnzimmer, schaust es dir die nächsten 30 Jahre oder noch länger an…
…dann ergibt das 56 Franken pro Jahr geteilt durch 365 Tage sind das 15 Rappen pro Tag…
Du investierst also in ein Shooting, das euch zeigt, wie ihr wirklich seid. In Bilder, die dir in Zukunft immer wieder das Herz aufgehen lassen. In Erinnerungen, die nicht verblassen.
Denn seien wir ehrlich: Das schönste Geschenk, das du deinem Hund machen kannst, bist immer noch du selbst.
Und das schönste Geschenk, das du dir selbst machen kannst, sind Erinnerungen an eure gemeinsame Zeit.
Wenn du also immer noch überlegst, ob sich so eine Fotosession lohnt, frag dich nicht nur nach dem Preis. Frag dich:
Wie möchte ich mich später an meinen Hund erinnern?
Und was ist mir diese Erinnerung wert?
Ich bin da, wenn du bereit bist.
Mit Herz, mit Kamera und mit ganz viel Liebe für das, was dich und deine Fellnase verbindet.
Deine Outdoor Hundefotografin Lisa